Traumdeutung Online
Traumdeutung online kann eine Hilfe sein, Träume richtig zu interpretieren. Alle Menschen träumen, aber bei Weitem nicht alle können sich auch an ihre Träume erinnern. Dabei sind die nächtlichen Erlebnisse wahre Hilfen, um Probleme im Alltag oder in Beziehungsfragen zu bewältigen. Viele behaupten von sich, nie oder nur sehr selten zu träumen. Doch das stimmt nicht. Jeder Mensch träumt in einer Nacht drei bis fünf Träume. Manche können sich an alle Träume erinnern, einige an den zuletzt geträumten „Film“. Oder an den, der am aufregendsten war. Oft wird die Traumdeutung online zur Beantwortung der nächtlichen Fragen genutzt.
Aber warum träumen wir überhaupt?
Im Traum werden die Dinge verarbeitet, die der Mensch tagsüber erlebt, gelesen oder auch gesehen hat. Er durchlebt in der Nacht diese Eindrücke noch einmal. Die Nervenzellen erzeugen Bilder, die das einzigartige Traumkino ergeben. Auch Gefühle spielen im Traum eine sehr große Rolle. Wir verarbeiten auf diese Art negative Emotionen, die wir im Alltagsbewusstsein nicht an uns „herangelassen“ haben. Doch das Unbewusste greift dieses wieder auf. Auch kann das Gehirn zu Bildern, die tagsüber im Fernsehen oder in einem Buch gesehen wurden, eine kleine Geschichte „spinnen“, die etwas mit dem Träumenden gemein hat. Die Aufgabe des Träumers ist es (auch mit Hilfe von Traumdeutung online), diese Geschichte zu entwirren. Sie enthält wertvolle Anregungen, wie er Probleme lösen kann. Da das Gehirn in Bildern spricht und diese im Traum produziert, werden in der Traumdeutung online Symbole zur Übersetzung verwandt. So bedeutet Wasser Emotionen, ein Baby kann einen Neuanfang (oder etwas Altes hinter sich lassen) symbolisieren. Ein Auto steht für den eigenen Lebensweg. Hat der Träumende einen Unfall im Traum oder wird sein Auto demoliert, ist sein Weg zurzeit schwer und von Problemen gekennzeichnet. Die Traumdeutung online kann eine gute Hilfestellung sein, um die einzelnen Symbole zu einem stimmigen Ganzen zusammenzufügen und ein Fazit für das eigene Leben daraus zu ziehen.
Wissenswertes zu Traumdeutung online
Der Mensch träumt sehr unterschiedliche Träume. Unser Schlaf hat verschiedene Phasen. In der REM-Phase, der Tiefschlafphase, wird am meisten geträumt. Diese Träume wirken sehr realistisch. Bezeichnend ist die starke emotionale Involviertheit. Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entstehen Träume tief im Mittelhirn, dort wo das Belohnungs- oder Suchsystem sitzt. Dieser Ort ist tagsüber für unsere Emotionen zuständig. Schon Freud sagte, dass Wünsche stark für unsere Träume verantwortlich sein können. Diese These wurde fast verdrängt – gewinnt heute aber wieder an Bedeutung. In der Traumdeutung online finden Interessierte viele hilfreiche Antworten.
___________________________________________________________