Traumdeutung

Der Mensch träumt nicht ohne Grund und er träumt auch nicht irgendetwas, sondern immer genau das, was er träumen soll. Oftmals haben Träume nämlich mehr mit der Realität gemein als es viele Menschen zu glauben wagen. Hier greift die Traumdeutung ein.

Mit Hilfe der Traumdeutung können jedem Menschen seine Träume näher gebracht und erläutert werden. Träume entstehen meistens im Unterbewusstsein. Das heißt, dass man manchmal zunächst gar nicht mehr, dass einen irgendeine bestimmte Situation oder ein Thema besonders beschäftigt oder belastet. Träume verbergen jedoch nichts, seien sie noch so unterschiedlich.

Die Traumdeutung arbeitet sowohl mit der Methode der Symbolik als auch mit analogen Verfahren. So können beispielsweise bestimmte Symbole ein Thema aufgreifen. Gegenständen wird dabei ein tieferer Sinn mittels einer Deutung zugeschrieben. So steht das Dach im Traum beispielsweise in seiner Traumdeutung für das Symbol des eigenen Ichs. Ein Dach dient als Schutz und ist mit dem Kopf eines Menschen vergleichbar. Der Traum von einem Dach kann also für einen bestimmten geistigen Zustand stehen, den ein Mensch gerade durchlebt. Dadurch wird zugleich auch klar, dass es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten von Träumen gibt. Denn in den meisten Fällen träumt man ja immerhin nicht nur von einzelnen Gegenständen sondern von Handlungen. Befindet man sich beispielsweise in einer Situation der Angst, kann der Traum zur analogen Gegebenheit werden. Hat man beispielsweise Angst vor einer Prüfung, muss man nicht zwangsweise von der Prüfungssituation träumen. Der Traum kann sich ebenso gut eines Beispieles aus einem anderen Bereich, welcher die Angst betreffen, bedienen. So zum Beispiel, dass einem die Zähne ausfallen.

Träume versuchen einem Menschen dabei einiges zu vermitteln. Im Schlaf ist man nicht unbedingt fähig, seinen Verstand zu benutzen und über reale Dinge nachzudenken. Aber das, was ein Mensch erlebt, kann sich immer in seinen Träumen äußern. Häufig verstehen Menschen ihre Träume nicht, aber die Traumdeutung tut es. Nehmen sie aber die Option der Traumdeutung in Anspruch, fällt die Intention des Traumes im Nachhinein vielen wie Schuppen von den Augen. Die Traumdeutung ist demnach eine Bewusstseinserweiterung der besonderen Art, denn Träume beschäftigen sich stets mit dem menschlichen Inneren. Die äußeren Gegebenheiten sind zwar auch relevant, da sie immer mit Erlebnissen in Verbindungen gebracht werden, aber die eigentliche Intention eines Traumes bezieht sich auf den Gefühlszustand, den ein Mensch nicht immer verstehen kann.

Die Traumdeutung dient also dazu, Antworten auf Fragen, die Träume betreffen zu finden und Aufschluss darüber zu geben. Träume sind dabei immer individuell, genauso wie deren Deutung. Vielleicht wird einem Menschen vieles Klarer, wenn er sich einmal genauer mit der Traumdeutung beschäftigt oder einen professinonellen Traumdeuter, z.B. einen Traumdeuter von STREGATO -> www.stregato.de, kontaktiert.
___________________________________________________________