Astrologie
Astrologie ist seit jeher ein faszinierendes Thema. Es gibt zwölf verschiedene Sternkreiszeichen. Es gibt die Sternzeichen Steinbock, Wassermann, Fische, Widder, Stier, Krebs, Zwillinge, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion und Schütze. Je nachdem wann man geboren ist, wird ein Sternzeichen zugeordnet.
Jeder kennt die Tages-, Wochen- oder Jahreshoroskope, die man in fast jeder Zeitung und Zeitschrift findet. Diese haben mit Astrologie dennoch wenig zu tun, da zu einem Horoskop die genauen Geburtsaspekte mit zu berücksichtigen sind. Ein Löwe ist nicht einfach ein Löwe und ein Stier nicht einfach ein Stier. In jedem Geburtsmoment gibt es eine bestimmte Stellung der Planeten. Das ist letztendlich auch die Grundlage für die Erstellung eines genauen Horoskopes und Grundlage der Astrologie. So ist es im Bereich der Astrologie unbedingt wichtig, dass man die genaue Uhrzeit der Geburt kennt und auch der Geburtsort ist nicht unwesentlich, da die Planeten überall anders stehen.
Das Wesen eines Menschen hat also nicht unbedingt nur mit Erbanlagen und Umwelteinflüssen zu tun; die Astrologen beweisen, dass auch der Stand der Planeten in der Geburtsstunde eine entsprechende Rolle spielt.
Neben dem eigentlichen Tierkreiszeichen hat jeder Mensch einen Aszendenten. Der Aszendent ist das Tierkreiszeichen, das zur Geburtsstunde gerade vorhanden ist. Zudem gibt es zwölf verschiedene Häuser, die ebenfalls nicht unwichtig sind. Das erste Haus gibt beispielsweise Auskunft über die Persönlichkeit und Individualität. Dies ist gleichzeitig der Aszendent. Dieser ist oftmals wichtiger als das eigentliche Tierkreiszeichen. Nun kommt es darauf an, welches Zeichen dort zu finden ist. Die Bedeutung ist sehr groß. In der Astrologie geht man davon aus, dass der Aszendent in der zweiten Lebenshälfte an Bedeutung gewinnt und irgendwann stärker ausgeprägt ist als das Tierkreiszeichen in dem man geboren wurde. Das siebte Haus ist der Deszendent und gibt Auskunft über Beziehung und Partnerschaft. Auch hier kommt es in der Astrologie auf die Besetzung dieses Hauses an. Anhand der Besetzung kann der Astrologe Rückschlüsse auf das Verhalten eines Menschen bei der Wahl des Partners ziehen. Zudem kommt es immer auch darauf an in welchem Abstand bzw. wie ein Haus besetzt ist. Auch dies gibt in der Astrologie weitere Aufschlüsse.
So gibt jedes Haus einen Einblick in den Menschen und dessen Grundveranlagungen. Wenn man diese kennt, kann man damit arbeiten und umgehen und muss sich nicht zwangsläufig damit abfinden. Aber dazu ist es zunächst einmal erforderlich, die Astrologie und das Geburtshoroskop zu kennen.
Wenn man sich nun für Astrologie interessiert und sein eigenes Horoskop kennenlernen möchte, sollte man sich an einen erfahrenen Astrologen wenden, der dies kompetent erstellen wird. Astrologen gibt es überall im Internet, man muss nur darauf achten, dass es sich um jemanden handelt, der das kompakte Thema der Astrologie sehr gut kennt und sich damit befasst und auseinandergesetzt hat und ein Horoskop richtig deuten kann, empfehlenswert wären die Astrologen von STREGATO -> www.stregato.de
___________________________________________________________